top of page

AGB

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Formulierungen und Ausdrucksweisen in meinen schriftlichen Auftritten, einschließlich Social Media, meiner Webseite, meines Formularwesens und anderer Kommunikationskanäle, keine politischen Aussagen oder Präferenzen darstellen. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):

Herzlich willkommen bei Kathrin Förtsch. Dieser Vertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten. Unser Ziel ist es, Ihnen durch Coaching, Mediation und Mentoring zu helfen, Ihre psychische Gesundheit zu stärken und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir bieten unsere Dienstleistungen sowohl online als auch offline an, für Privatpersonen und Unternehmen. Dieser Vertrag umfasst auch Kurse, Webinare und Seminare.

 

(1) bezüglich des Angebots über Coaching, Mediation und Mentoring bei Kathrin Förtsch, Finkenau 13, 96247 Michelau, nachfolgend Coach genannt:

​Durch die Terminvereinbarung bestätigen Coach/Mediator/Mentor, nachfolgend Coach genannt, und der/die Coachee / die Medianten / der/die Mentee / Auftraggeber / Verbraucher, nachfolgend Klient genannt, die Einwilligung zur Zusammenarbeit.

1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching, Mediation und Mentoring, die zwischen Kathrin Förtsch, Finkenau 13, 96247 Michelau, nachfolgend Coach/Mediator/Mentor genannt, und ihren Klienten, nachfolgend Klient genannt, abgeschlossen werden.

1.1 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Unternehmen gem. § 14 BGB als auch gegenüber Verbrauchern gem. § 13 BGB.

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, der Coach/Mediator/Mentor stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

​2 Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand Der Coach bietet dem Klienten individuelle Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den Bereichen Coaching, Mediation und Mentoring an. Die konkreten Inhalte, Ziele, Methoden und Umfang der Leistungen werden im Einzelfall zwischen den Parteien vereinbart. Der Coach erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen, unter Beachtung der anerkannten fachlichen Standards und unter Wahrung der Grundsätze der Allparteilichkeit, Transparenz, Prozessverantwortung, Ergebnisoffenheit und Vertraulichkeit. Der Klient ist für die Erreichung seiner Ziele und die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen selbst verantwortlich. Der Coach übernimmt keine Erfolgs- oder Veränderungsgarantie.

2.1 Verantwortungsbereich des Coaches

​2.1.1     Der Coach verpflichtet sich den Grundsätzen der Allparteilichkeit, Transparenz, Prozessverantwortung, Ergebnisoffenheit und Vertraulichkeit. Inhalt und Verlauf des Termins werden nicht an außenstehende Dritte weitergegeben. Sollte eine Informationspflicht der Ergebnisse gegenüber einem Kontextverantwortlichen bestehen, geschieht dies nur in Absprache mit den Klienten. Ausgenommen sind jedoch gesetzliche Vorgaben (z.B. gerichtlich angeordnete Mediationen, Straftaten), die zur Offenlegung zwingen. Schriftliche Verlaufsunterlagen sind so verwahrt, dass nur der Coach Zugriff hat. Dem Klienten steht eine Einsicht in die eigenen Unterlagen jederzeit zu, solange der Datenschutz eines Dritten dadurch nicht tangiert wird (z.B. Mediation).

2.1.2     Der Coach übernimmt die Prozessverantwortung des Termins. Er stellt dem Klienten sein Fachwissen, Arbeitsmaterial und seine Methodik zur Verfügung. Er erkennt die Expertise des Klienten bezüglich seines Auftrags uneingeschränkt an. Er behält sich jedoch das Recht vor, Thema des Termins entsprechend der Prozessentwicklung zu Gunsten des Klienten anzupassen.

2.1.3     Der Coach respektiert die Grenzen der Möglichkeiten des Angebots an den Klienten und beendet bei Notwendigkeit das Arbeitsbündnis zu Gunsten des Klienten (z.B. akut psychiatrische oder psychologische Behandlungsnotwendigkeit).

2.1.4     Der Coach gibt dem Klienten keine Erfolgs- und/oder Veränderungsgarantien.

2.2 Verantwortungsbereich des Klienten

​2.2.1     Der Klient verpflichtet sich den Grundsätzen der Ergebnisoffenheit, Vertraulichkeit, Freiwilligkeit und Chancengleichheit. Der Klient hält sich an die Verschwiegenheit nach Außen als Grundlage eines intakten Arbeitsbündnisses und steht dem gebuchten Angebot offen gegenüber. Das Nichteinverständnis des Klienten bezüglich Maßnahmen oder Methoden ist unmittelbar dem Coach mitzuteilen. Ein adäquater Umgang aller Prozessbeteiligten miteinander ist zu gewährleisten.

2.2.2     Der Klient übernimmt die Lösungs- und Umsetzungsverantwortung. Der Klient ist Experte seines Anliegens und somit alleinig zu einer Lösungs- und Klärungsfindung befähigt. Er nutzt dazu die Fach- und Methodenkompetenz des Coachs im Orientierungs- und Lösungsprozess. Die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen und Veränderungen obliegt ebenfalls alleinig dem Klienten.

​2.2.3     Der Klient erkennt die Grenzen der Möglichkeiten des Angebots des Coaches an und akzeptiert die Beendigung des Arbeitsbündnisses nach Angaben des Coaches. Er ist darüber informiert, dass das Angebot keine medizinische oder psychologische Intervention ersetzt. Der Klient ist in vollem Umfang für sich selbst und sein Handeln verantwortlich.

​2.2.4     Der Klient erwartet keine Erfolgs- oder Veränderungsgarantie.

3 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande,

3.1        wenn der Klient eine schriftliche oder mündliche Anfrage an den Coach stellt und dieser diese annimmt. Die Annahme kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Mit der Annahme der Anfrage erklärt der Klient sein Einverständnis mit diesen AGB.

3.2        per Online-Buchungsverfahren: Der Klient kann über die Website der Anbieterin einen Online Termin für die gewünschte Leistung auswählen und buchen. Der Kunde muss dazu seine persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), eine verbindliche Kontaktform des Termins (Online/Telefonisch/Präsenz) und gegebenenfalls weitere Angaben zum Anliegen oder zur Zielgruppe angeben. Der Klient erhält eine Bestätigungs-E-Mail mit den Details des gebuchten Termins und einem Link zur Online-Plattform, auf der die Leistung ggf. erbracht wird. Der Klient ist verpflichtet, die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen und eventuelle Fehler oder Änderungswünsche unverzüglich der Anbieterin mitzuteilen.

4 Leistungserbringung

4.1        Der Coach ist berechtigt, ein Arbeitsbündnis ohne Angaben von Gründen abzulehnen. Dies ist u.a. der Fall bei Annahme eines ungenügenden Vertrauensverhältnisses, mögliche Gewissenskonflikte oder gesetzliche und ethische Grundsätze, die ein Coaching oder eine Mediation nicht zulassen.

4.2        Die Leistungen des Coachs werden nach Terminvereinbarung erbracht. Die Termine werden zwischen den Parteien individuell abgestimmt. Die Leistungen können persönlich, telefonisch oder online erfolgen. Der Coach stellt dem Klienten sein Fachwissen, Arbeitsmaterial und seine Methodik zur Verfügung. Er behält sich jedoch das Recht vor, das Thema des Termins entsprechend der Prozessentwicklung zu Gunsten des Klienten anzupassen. Der Klient verpflichtet sich, an den Terminen aktiv und offen mitzuwirken, seine Anliegen und Erwartungen klar zu formulieren, die vereinbarten Maßnahmen eigenverantwortlich umzusetzen und dem Coach ein ehrliches Feedback zu geben. 

​5 Termine und Honorierung des Coaches

5.1        Zwischen dem Coach und dem Klienten besteht ab Terminvereinbarung ein honorierungspflichtiges Arbeitsbündnis. Die Höhe des Honorars richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste und wird vorab im Terminvereinbarungsgespräch, direkt per Online-Buchung oder durch die Übersendung eines entsprechenden Angebots vereinbart. Das Honorar ist nach Vertragsannahme nicht mehr verhandelbar.

5.2        Die Dauer des Termins wird bei Terminvereinbarung festgelegt oder direkt gebucht. Die durchschnittliche Dauer eines Termins beträgt 90 Minuten. Teamprozesse benötigen in der Regel Halbtages- oder Tageseinheiten. Bei Verspätung zum Termin ist die Stunde dennoch zum vereinbarten/gebuchten Endzeitpunkt beendet. Wird die vereinbarte Termindauer vorzeitig durch den Klienten beendet, besteht dennoch der Anspruch auf das gesamte Honorar. Wird der Termin um mehr als 10 Minuten überschritten, entstehen entsprechend anteilige Zusatzkosten. Bitte beachten Sie auch, dass im vorausbezahlte Stunden Ihre Gültigkeit mit Ablauf des Kalenderjahres verlieren, wenn Sie keinen Ersatztermin vereinbaren.

5.3        Der Klient kann einen vereinbarten Termin bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei stornieren oder verschieben. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird die volle Vergütung für den Termin fällig, es sei denn, der Klient weist nach, dass ein unverschuldeter oder unvorhersehbarer Grund vorlag. Bei spontaner Erkrankung und Absage innerhalb der 24h bis unmittelbar vor dem Termin, entscheidet der Coach im Einzelfall das weitere Procedere. Der Coach behält sich das Recht vor, Arbeitsbündnisse aufgrund mehrfacher Unzuverlässigkeit fristlos zu beenden, wovon finanzielle Ansprüche an den Klienten unberührt bleiben.

5.4        Der Coach ist berechtigt, einen vereinbarten Termin aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Coach erkrankt oder verhindert ist. In diesem Fall wird der Coach/Mediator/Mentor den Klienten unverzüglich informieren und einen Ersatztermin anbieten. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht, es sei denn, der Coach/Mediator/Mentor hat den Ausfall vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

5.5        Die Rechnungsstellung an den Klienten bei persönlicher Buchung per Telefon/digital/vor Ort bei Kathrin Förtsch, erfolgt nach absolviertem Termin (Coaching Mentoring/Mediation Mentoring) per E-Mail an den/die Klienten. Das Honorar ist auf das auf der Rechnung angegebene Konto innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungseingang zu überweisen. Die Rechnung weist aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Mehrwertsteuer aus und kann vom Klienten auch nicht entsprechend ausgewiesen gefordert werden.

5.6        Die Rechnungsstellung per Onlinebuchung erfolgt nach Abschluss des online Buchungs-, Bestätigungs- und Zahlungsvorgangs automatisiert an den Klienten.

5.7        Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen.

6 Präsenztermine beim Klienten

6.1        Der Coach bietet seine Leistungen grundsätzlich in den Räumen des Coaches, online oder telefonisch an. Auf Wunsch 

des Klienten kann der Coach auch zu einem Präsenztermin beim Klienten anreisen, sofern dies wirtschaftlich zumutbar ist. Die folgenden Bedingungen gelten für Präsenztermine beim Klienten:

  • Der Klient trägt die Kosten für die An- und Abreise des Coach sowie eventuelle Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Die Kosten werden nach den tatsächlich entstandenen Aufwendungen oder nach einer individuellen Vereinbarung zwischen den Parteien abgerechnet.

  • Der Klient stellt dem Coach einen geeigneten Raum für die Durchführung der Leistungen zur Verfügung. Der Raum muss den Anforderungen an Datenschutz, Vertraulichkeit, Hygiene und Arbeitsschutz entsprechen.

  • Der Klient sorgt für die technische Ausstattung, die für die Durchführung der Leistungen erforderlich ist. Dazu gehören z.B. Internetzugang, Beamer, Flipchart, Moderationsmaterial etc.

  • Der Klient informiert den Coach rechtzeitig über die genaue Adresse, die Anfahrtsmöglichkeiten, die Parkmöglichkeiten und die Kontaktperson vor Ort.

  • Der Klient hält sich an die vereinbarten Termine und Zeiten. Bei Verspätungen oder Ausfällen gelten die Regelungen unter Punkt Stornierung und Ausfall, dieser AGB entsprechend.

6.2        Die Dauer und der Umfang der Präsenztermine beim Klienten richten sich nach der Entfernung zwischen dem Sitz des

Coachs und dem Ort des Klienten. Die folgenden Mindestanforderungen gelten für Präsenztermine beim Klienten:

  • Bei einer Entfernung von bis zu 60 km sind Termine ab 90 Minuten möglich.

  • Bei einer Entfernung von mehr als 60 km und bis zu 100 km sind Termine ab 4 Stunden möglich.

  • Bei einer Entfernung von mehr als 100 km sind Termine ab 6 Stunden oder Tagesseminare möglich.

6.3        Der Coach behält sich das Recht vor, Präsenztermine beim Klienten abzulehnen oder zu verschieben, wenn dies aus organisatorischen oder persönlichen Gründen erforderlich ist. In diesem Fall wird der Coach den Klienten unverzüglich informieren und einen Ersatztermin anbieten.

7 Haftungsausschluss und Haftung

7.1        Der Klient beachtet die Grenzen des Angebots und erkennt folgenden Haftungsausschluss an: Die angebotenen Dienstleistungen und Dienste dienen der Förderung Ihrer psychischen Gesundheit, Ihrer persönlichen Entwicklung und Ihrer Konfliktlösung. Sie ersetzen keine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Beratung. Der Coach übernimmt keine Haftung für die Wirksamkeit, die Ergebnisse oder die Folgen der angebotenen Dienstleistungen und Dienste. Der Klient ist für seine Entscheidungen, Handlungen und deren Konsequenzen selbst verantwortlich. Der Coach haftet nur für Schäden, die durch sein oder seine Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Personenschäden.

7.2        Der Coach haftet für Schäden, die er dem Klienten vorsätzlich oder grob fahrlässig zufügt, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung des Coachs oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Coachs beruhen. Im Übrigen ist die Haftung des Coachs ausgeschlossen.

7.3        Der Klient haftet für Schäden, die er dem Coach vorsätzlich oder grob fahrlässig zufügt, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung des Klienten oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Klienten beruhen. Im Übrigen ist die Haftung des Klienten ausgeschlossen.

8 Vertraulichkeit

8.1        Der Coach verpflichtet sich, über alle Informationen, die ihm im Rahmen der Leistungserbringung bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren, es sei denn, der Klient entbindet ihn ausdrücklich von dieser Pflicht oder es besteht eine gesetzliche Offenbarungspflicht.

8.2        Der Klient verpflichtet sich, über alle Informationen, die ihm im Rahmen der Leistungserbringung bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren, es sei denn, der Coach/Mediator/Mentor entbindet ihn ausdrücklich von dieser Pflicht oder es besteht eine gesetzliche Offenbarungspflicht. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt auch nach Beendigung des Vertrages fort.

9 Datenschutz

9.1        Der Coach verarbeitet die personenbezogenen Daten des Klienten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für die Zwecke der Vertragserfüllung und Abrechnung verwendet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

9.2        Der Klient hat das Recht, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Der Klient hat außerdem das Recht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, die Datenübertragbarkeit zu verlangen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung des Coachs, die auf seiner Website abrufbar ist.

10 Widerrufsrecht
10.1     Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
10.2     Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kathrin Förtsch, Finkenau 13, 96247 Michelau, E-Mail: mail@kathrinfoertsch.de, Telefon: 09574 6537249), mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
10.3     Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
10.4     Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
11. Vertragsdauer und Kündigung
11.1     Die Dauer dieses Vertrags wird individuell zwischen den Parteien vereinbart. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden.
11.2     Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien wesentliche Vertragspflichten verletzt oder Umstände eintreten, die eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unzumutbar machen.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
12.1     Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Coachs.
13. Salvatorische Klausel
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Lücken in diesem Vertrag. 

Haftungsausschluss

(2) bezüglich der Nutzungsbedingungen der Website, Kauf von Produkten und Buchung des Angebots über Coaching, Mediation und Mentoring bei Kathrin Förtsch, Finkenau 13, 96247 Michelau:

1 Bedingungen

1.1 Diese Website (die „Site“) und/oder die Dienstleistungen, einschließlich aller dazugehörigen mobilen Anwendungen (zusammen: die „Dienstleistungen) und aller weiteren Dienstleistungen, die wir unseren Kunden im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit anbieten (die „angebotenen Dienstleistungen“) und aller Angebote und Verkäufe von Produkten („Produkten“) über die Site, sowie die Buchung solcher angebotenen Dienstleistungen (die „Buchung“) über die Site, steht im Eigentum von Kathrin Förtsch, Freiberufler und Einzelunternehmer und wird von dieser betrieben (nachstehend auch: „wir“, „uns“ und „unser(e)“). Diese Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) legen die Bedingungen fest, unter denen Besucher oder Nutzer (zusammen: „Nutzer“ oder „Sie“) die Site und/oder die Dienstleistungen und Dienste besuchen bzw. nutzen, Buchungen vornehmen und Produkte kaufen können.

1.2 Mit dem Zugriff auf die bzw. der Nutzung der Dienstleistungen/Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden und stimmen ihnen verbindlich zu. Wenn Sie nicht mit allen Bedingungen einverstanden sind, dürfen Sie nicht auf die Site zugreifen bzw. die Dienstleistungen nutzen. Lesen Sie diese Bedingungen bitte sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Site zugreifen bzw. die Dienstleistungen/Dienste, Buchungen vornehmen oder Produkte kaufen. In diesen Bedingungen erfahren Sie, wer wir sind, wie Sie Buchungen vornehmen und widerrufen können, wie wir Produkte an Sie verkaufen, wie Sie den Kaufvertrag widerrufen können und was Sie bei Problemen tun können.

1.3 Sie versichern, dass Sie volljährig sind und über die rechtliche Befugnis, das Recht und die Freiheit verfügen, eine verbindliche Vereinbarung auf der Grundlage dieser Bedingungen einzugehen und die Dienstleistungen zu nutzen und Buchungen vorzunehmen. Wenn du minderjährig bist, benötigst du die Genehmigung deiner Eltern oder gesetzlichen Vertreter, um die Dienstleistungen/Dienste zu nutzen, Produkte zu kaufen oder Buchungen vorzunehmen.

2 Buchung angebotener Dienstleistungen

2.1 Sie können Buchungen vornehmen, um die angebotenen Dienstleistungen zu kaufen. Über unsere Site bzw. unsere Dienstleistungen können wir Ihnen die Genehmigung erteilen, Termine für die Nutzung unserer angebotenen Dienstleistungen zu vereinbaren. Wenn Sie einen Termin für einen unserer angebotenen Dienstleistungen vereinbaren, willigen Sie ein, sich zur geplanten Zeit am angegebenen Ort einzufinden und den angezeigten Preis über die vereinbarte Zahlungsweise zu überweisen. Sollten es Ihnen nicht möglich sein, den vereinbarten Termin einzuhalten, erklären Sie sich damit einverstanden, diesen Termin bis spätestens 24 (vierundzwanzig) Stunden vor der ursprünglich vereinbarten Zeit abzusagen. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht bzw. nicht bis 24 (vierundzwanzig) Stunden davor absagen, erhalten Sie keine Rückerstattung für bereits geleistete Zahlungen.

2.2 Wir können eine Zahlung für einen bestimmten angebotenen Dienst verlangen. Wenn Sie eine Zahlung in unseren angebotenen Dienstleistungen vornehmen, stimmen Sie zu, dass: (i) Sie dafür verantwortlich sind, den vollständigen Eintrag und die Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen zu lesen, bevor Sie sie verbindlich buchen, und (ii) Sie einen rechtsverbindlichen Vertrag zur Buchung einer angebotenen Dienstleistung eingehen, wenn Sie den Buchungsvorgang abschließen.

2.3 Wir können ebenso eine Zahlung für einen bestimmten angebotenen Dienst per Preisplan verlangen. Die Nutzung der Preispläne erfordert eine Anmeldung im Mitgliederbereich. Durch die Anmeldung erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten und Services. Wenn Sie eine Zahlung in unseren angebotenen Dienstleistungen im Preisplan vornehmen, stimmen Sie zu, dass: (i) Sie dafür verantwortlich sind, den vollständigen Eintrag und die Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen zu lesen, bevor Sie sie verbindlich buchen, und (ii) Sie einen rechtsverbindlichen Vertrag zur Buchung einer angebotenen Dienstleistung per Preisplan eingehen, wenn Sie den Buchungsvorgang abschließen. Sie stimmen ebenso zu, selbst die Gültigkeit des erworbenen Preisplans zu überprüfen. Preispläne können unterschiedliche Laufzeiten haben (z. B. 3 oder 6 monatlich). Ich empfehle, die Nutzungsdauer im Blick zu behalten und rechtzeitig zu buchen. Den Starttermin wählen Sie im Buchungs- und Zahlungsprozess. Bei Fragen zur Gültigkeit, Buchung, Umbuchung oder Stornierung wenden Sie sich gerne an Kathrin Förtsch, mail@kathrinfoertsch.de, Tel.09574/6537249.

2.4 Sie können die angebotenen Dienstleistungen und verfügbaren Termine, die Sie buchen möchten, auswählen und in einem Einkaufswagen ("Terminkorb") sammeln, indem Sie die entsprechende Auswahl treffen (z. B. Art der angebotenen Dienstleistungen, Menge (falls zutreffend), Datum und Uhrzeit des Termins) und die jeweilige Schaltfläche ("in den Terminkorb") anklicken. Unsere Preise sind auf der Site oder in den Dienstleistungen aufgeführt. Wir behalten uns das Recht vor, unsere angegebenen Preise für angebotene Dienstleistungen jederzeit zu ändern (vorausgesetzt, dass Ihnen nur der Betrag in Rechnung gestellt wird, dem Sie vor der Preisänderung zugestimmt haben) und unbeabsichtigt auftretende Preisfehler mit Wirkung für die Zukunft zu korrigieren.

2.5 Bevor Sie auf die Schaltfläche „jetzt bezahlen“ klicken, werden alle von Ihnen gewählten angebotenen Dienstleistungen und Termine, einschließlich des Gesamtpreises, in einer Buchungszusammenfassung nochmals angezeigt. Sie können dann noch etwaige Eingabefehler erkennen und korrigieren, bevor Sie Ihren endgültigen verbindlichen Buchungsauftrag erteilen. Mit dem Anklicken der Schaltfläche „jetzt bezahlen“ erteilen Sie einen verbindlichen Auftrag für die Buchung der angebotenen Dienstleistungen zum ausgewählten Termin. Der Auftrag kann jedoch erst erteilt und übermittelt werden, wenn Sie diese Bedingungen mit einem Klick auf das entsprechende Kästchen akzeptiert und somit in Ihren Buchungsauftrag eingeschlossen haben.

2.6 Wir senden Ihnen dann per E-Mail eine automatische Empfangsbestätigung für Ihren Buchungsauftrag, in der Ihr Buchungsauftrag noch einmal aufgeführt wird und die Sie dann über die entsprechende Funktion ausdrucken oder speichern können. Die automatische Empfangsbestätigung belegt nur, dass wir Ihren Buchungsauftrag erhalten haben, sie stellt noch nicht unsere Annahme dieses Auftrags dar.

2.7 Die rechtsverbindliche Vereinbarung über die Buchung der angebotenen Dienstleistungen ist erst geschlossen, wenn wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail übermitteln. Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Buchungsauftrag nicht anzunehmen. Dies gilt nicht in Fällen, in denen wir eine Zahlungsmethode anbieten – und Sie diese Zahlungsmethode für Ihren Auftrag wählen –, bei der sofort ein Zahlungsvorgang eingeleitet wird (z. B. elektronische Überweisung oder Echtzeitüberweisung über PayPal, Giropay, Paydirekt). In diesem Fall gilt der rechtsverbindliche Vertrag als geschlossen, wenn Sie den Buchungsvorgang, wie oben beschrieben, über die Schaltfläche „jetzt bezahlen“ eingeleitet haben. Nach erfolgreicher Zahlung senden wir Ihnen dann per E-Mail eine automatische Rechnung über Ihre Buchung, inklusive der Buchungs- und Zahlungsdetails zu.

2.8 Der Vertrag kann in [deutscher] Sprache geschlossen werden. Nach Vertragsabschluss werden die Vertragsbedingungen bei uns aufbewahrt, Sie haben dann keinen Zugriff mehr darauf.

2.9 Die Gebühren für die angebotenen Dienstleistungen werden vor Leistungsbeginn fällig. Wir behalten uns das Recht vor, die Bereitstellung der angebotenen Dienstleistungen jederzeit zu verweigern, wenn dafür keine Zahlung eingegangen ist.

2.10 Sie erhalten 24h vor dem gebuchten Termin eine Buchungserinnerung in Form einer Erinnerungs-E-Mail.

3 Rückerstattungen unterliegen nicht dem Stornoschutz

Vereinbarte Termine für angebotene Dienstleistungen können gelegentlich storniert werden auf Grund von Ereignissen außerhalb unserer Kontrolle, wie Naturkatastrophen. In diesen Fällen erhalten Sie eine Rückerstattung.

4 Speicherung von Online-Zahlungsangaben

Sie können eine bevorzugte Zahlungsmethode für die Zukunft speichern. In diesem Fall speichern wir diese Zahlungsangaben gemäß den geltenden Branchenstandards, falls vorhanden (z. B. PCI, DSS). Sie können Ihre gespeicherte Karte anhand ihrer letzten vier Ziffern identifizieren.

5 Widerrufsrecht für Online Verträge

5.1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher im Fall eines Dienstleistungsvertrags

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kathrin Förtsch Coaching Mediation Mentoring, Finkenau 13, 96247 Michelau, E-Mail-Adresse: mail@kathrinfoertsch.de, Telefonnummer: 095746537249) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.

5.2 Widerrufsbelehrung für Verbraucher für den Erwerb digitaler Inhalte/Produkte

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kathrin Förtsch Coaching Mediation Mentoring, Finkenau 13, 96247 Michelau, E-Mail-Adresse: mail@kathrinfoertsch.de, Telefonnummer: 095746537249) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren sowie wir Ihnen den Inhalt Ihrer Erklärung innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware oder bevor mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wird, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt haben. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.

5.3 Muster-Widerrufsformular für Verbraucher im Fall eines Dienstleistungsvertrags und den Erwerb digitaler Inhalte

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

Kathrin Förtsch Coaching Mediation Mentoring, Finkenau 13, 96247 Michelau, E-Mail-Adresse: mail@kathrinfoertsch.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den

Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

______________________________________________________

______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) _________________

_______________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)

_______________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_______________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________

Datum

                 (*) Unzutreffendes streichen.

6 Gewährleistung für angebotene Dienstleistungen

Wir sind gemäß den gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen haftbar für Qualitätsmängel unserer angebotenen Dienstleistungen, wenn es sich bei den angebotenen Dienstleistungen um Werkleistungen nach deutschem Recht handelt.

7 Kauf von Produkten

7.1 Der Kauf von Produkten unterliegt den zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Bedingungen.

7.2 Wenn Sie ein Produkt kaufen: (i) sind Sie dafür verantwortlich, die Artikelbeschreibung vollständig zu lesen, bevor Sie es verbindlich kaufen, und (ii) der Abschluss einer Bestellung auf der Site (durch Abschluss eines Bezahlvorgangs über den Button „jetzt bezahlen“ oder einen ähnlichen Button) kann einen rechtsverbindlichen Vertrag für den Kauf des entsprechenden Produktes darstellen, es sei denn die vorliegenden Bedingungen sehen etwas anderes vor.

7.3 Sie können mit einem Klick auf den entsprechenden Button, Produkte aus unserer Produktauswahl aussuchen und in den Warenkorb ("Terminkorb") legen. Unsere Preise sind auf der Site aufgeführt. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise jederzeit zu ändern und unbeabsichtigt auftretende Preisfehler zu korrigieren. Diese Änderungen haben keine Auswirkungen auf den Preis für Produkte, die Sie schon davor gekauft haben. Beim Bezahlen wird Ihnen eine Übersicht über alle Produkte angezeigt, die Sie in den Warenkorb gelegt haben. Die Übersicht umfasst die wesentlichen Eigenschaften jedes Produkts sowie den Gesamtpreis für alle Produkte, die geltenden Umsatzsteuer (USt.)/Mehrwertsteuer (MwSt.) und ggf. die Versandkosten. Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen. Auf der Bezahlseite haben Sie auch die Möglichkeit, die Produkte und Mengen zu überprüfen und, falls nötig, zu ändern, zu entfernen oder zu korrigieren. Sie können auch über die Bearbeitungsfunktion noch etwaige Eingabefehler erkennen und korrigieren, bevor Sie Ihre endgültige verbindliche Bestellung aufgeben. Alle angegebenen Lieferfristen gelten ab Erhalt Ihrer Zahlung des Kaufpreises. Wenn Sie auf den Button „jetzt kaufen“ (oder einen ähnlichen Button) klicken, erteilen Sie einen verbindlichen Auftrag zum Kauf der aufgeführten Produkte zum angegebenen Preis und zu den angegebenen Versandkosten. Zum Abschluss des Bestellvorgangs über den Button „jetzt kaufen“ (oder einen ähnlichen Button) müssen Sie vorher diese Bedingungen als rechtsverbindlich für Ihren Auftrag anerkennen, indem Sie die entsprechenden Kästchen anklicken.

7.4 Wir senden Ihnen dann per E-Mail eine Empfangsbestätigung für Ihren Auftrag, in der Ihre Bestellung noch einmal aufgeführt wird und die Sie dann über die entsprechende Funktion ausdrucken oder speichern können. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um eine automatische Benachrichtigung handelt, die nur belegt, dass wir Ihren Auftrag erhalten haben. Sie zeigt nicht an, dass wir Ihren Auftrag angenommen haben.

7.5 Die rechtsverbindliche Vereinbarung über den Kauf der Produkte ist erst geschlossen, wenn wir Ihnen per E-Mail eine Annahmeerklärung übermitteln oder die Produkte an Sie versenden. Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Auftrag nicht anzunehmen. Dies gilt nicht in Fällen, in denen wir eine Zahlungsmethode anbieten – und Sie diese Zahlungsmethode für Ihren Auftrag wählen –, bei der sofort bei Übermittlung Ihres Auftrags ein Zahlungsvorgang eingeleitet wird (z. B. elektronische Überweisung oder Echtzeitüberweisung über PayPal, Giropay, Paydirekt). In diesem Fall gilt die rechtsverbindliche Vereinbarung als geschlossen, wenn Sie den Bestellvorgang, wie oben beschrieben, über den Button „Jetzt kaufen“ (oder einen ähnlichen Button) eingeleitet haben.

7.6 Der Kaufvertrag kann in deutscher Sprache geschlossen werden. Nach Vertragsabschluss werden die Vertragsbedingungen bei uns aufbewahrt, Sie haben dann keinen Zugriff mehr darauf.

8 Gewährleistung für Produkte

Wir sind gemäß den gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen haftbar für Qualitätsmängel und/oder Rechtsmängel der Produkte, die Sie bei uns kaufen.

Gutscheine, Geschenkkarten und weitere Angebote

Für unsere angebotenen Dienstleistungen und Dienste sind von Zeit zu Zeit Gutscheine, Geschenkkarten oder Rabatte und weitere Angebote erhältlich („Angebote“). Solche Angebote sind nur für den in diesem Angebot festgelegten Zeitraum gültig. Angebote dürfen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht übertragen, modifiziert, verkauft, getauscht, vervielfältigt oder verteilt werden.

9 Mitgliedskonto

9.1 Um auf bestimmte Bereiche und Funktionen unserer Site zuzugreifen und diese zu nutzen, müssen Sie sich zuerst anmelden und ein Konto erstellen („Mitgliedskonto“). Sie müssen bei der Registrierung Ihres Mitgliedskontos richtige und vollständige Angaben machen.

9.2 Wenn eine andere Person als Sie selbst auf Ihr Mitgliedskonto und/oder Ihre Einstellungen zugreift, kann sie alle Ihnen zur Verfügung stehenden Aktionen ausführen und z. B. Änderungen an Ihrem Mitgliedskonto vornehmen. Daher raten wir Ihnen dringend, die Anmeldedaten für Ihr Mitgliedskonto sicher aufzubewahren. Bei derartigen Aktivitäten kann davon ausgegangen werden, dass sie für Sie und in Ihrem Namen erfolgt sind und Sie können alleinverantwortlich für diese Aktivitäten sein, die im Rahmen Ihres Mitgliedskontos erfolgen – unabhängig davon, ob Sie ausdrücklich von Ihnen autorisiert wurden oder nicht – sowie für sämtliche Schäden, Ausgaben und Verluste, die sich hieraus ergeben. Sie sind für Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrem Mitgliedskonto in der beschriebenen Weise haftbar, wenn Sie die Nutzung Ihres Mitgliedskontos fahrlässig ermöglicht haben, indem Sie die angemessene Sorgfalt beim Schutz Ihrer Anmeldedaten außer Acht gelassen haben.

9.3 Sie können Ihr Mitgliedskonto über eine dafür vorgesehene Webseite erstellen und darauf zugreifen oder über eine Drittanbieter-Plattform wie Facebook (das „Social-Network-Konto“). Wenn Sie sich über ein Konto einer Drittanbieter-Plattform anmelden, erteilen Sie uns hiermit Zugriff auf bestimmte Informationen über Sie, die in Ihrem Social-Network-Konto gespeichert sind.

9.4 Wir können Ihren Zugriff auf das Mitgliedskonto dauerhaft oder vorübergehend sperren oder aussetzen, ohne Haftungsansprüche Ihrerseits, um uns, unsere Site und unsere Dienstleistungen oder andere Nutzer zu schützen, wenn Sie beispielsweise Bestimmungen dieser Bedingungen oder anwendbares Recht bzw. Vorschriften im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Site oder Ihres Mitgliedskontos verletzen. Dies kann ohne Vorankündigung erfolgen, wenn die Umstände unverzügliches Handeln erfordern; in diesem Fall werden wir Sie so schnell wie möglich darüber informieren. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Ihr Mitgliedskonto unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist per E-Mail zu kündigen, wenn wir beispielsweise unser Programm für Mitgliedskonten einstellen. Sie können jederzeit die Nutzung einstellen und die Löschung Ihres Mitgliedskonto verlangen, indem Sie uns kontaktieren.

10 Zulässige Nutzung

10.1 Unsere Dienstleistungen und Dienste werden Ihnen zu Informationszwecken und nur zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung zur Verfügung gestellt. Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen und Dienste müssen Sie diese Bedingungen und alle anwendbaren Gesetze einhalten.

10.2 Sofern nicht ausdrücklich durch diese Bedingungen gestattet, ist es nicht zulässig: (i) unsere Dienstleistungen und Dienste in ungesetzlicher oder betrügerischer Weise (einschließlich der Verletzung der Rechte Dritter) oder für Zwecke zu nutzen, um personenbezogene Daten zu sammeln oder sich als andere Nutzer auszugeben; (ii) unsere Hinweise zu Urheber-, Marken- oder anderen Eigentumsrechten zu ändern oder zu verwenden oder in die sicherheitsrelevanten Funktionen unserer Dienstleistungen und Dienste einzugreifen; (iii) unsere Dienstleistungen und Dienste in irgendeiner Weise zu nutzen, um Inhalte zu manipulieren oder zu verfälschen oder die Integrität und Richtigkeit von Inhalten zu untergraben, oder Maßnahmen zu ergreifen, um Teile unserer Dienstleistungen zu stören, zu beschädigen oder zu unterbrechen; (iv) unsere Dienstleistungen und Dienste zu nutzen, um Material zu senden, zu empfangen, hochzuladen/zu posten, herunterzuladen, das nicht unseren Inhaltsstandards entspricht; (v) unsere Dienstleistungen und Dienste zu nutzen, um unerwünschtes oder nicht autorisiertes Werbe- oder Promotionsmaterial zu übermitteln oder dessen Übermittlung zu ermöglichen; (vi) unsere Dienstleistungen und Dienste zu nutzen, um Daten zu übertragen oder Daten in unsere Dienstleistungen und Dienste hochzuladen, die Viren, Trojaner, Würmer, Zeitbomben, Tastatureingabeprotokollierung, Spyware, Adware oder andere schädliche Programme oder ähnliche Computercodes enthalten, die den Betrieb von Computersoftware oder -hardware beeinträchtigen sollen (vii) Roboter, Spider, andere automatische Geräte oder manuelle Verfahren zu verwenden, um unsere Website oder andere Webseiten oder die in unseren Dienstleistungen und Dienste enthaltenen Inhalte zu überwachen oder zu kopieren, oder Netzwerküberwachungssoftware zu verwenden, um die Architektur unserer Dienstleistungen und Dienste zu ermitteln oder Nutzungsdaten aus unseren Dienstleistungen und Dienste zu extrahieren; (viii) ein Verhalten an den Tag zu legen, das andere Nutzer in der Nutzung unserer Dienstleistungen und Dienste einschränkt oder daran hindert, oder (ix) unsere Dienstleistungen und Dienste ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung für kommerzielle Zwecke oder in Verbindung mit einer durchgeführten kommerziellen Aktivität zu nutzen. Sie erklären sich bereit, mit uns bei der Untersuchung jeder Aktivität, die mutmaßlich oder tatsächlich gegen diese Bedingungen verstößt, vollumfänglich zu kooperieren.

11 Geistige Eigentumsrechte

11.1 Unsere Dienstleistungen und Dienste und zugehörigen Inhalte (und sämtliche abgeleiteten Werke oder Verbesserungen derselben), insbesondere in Bezug auf alle Texte, Illustrationen, Dateien, Bilder, Software, Skripte, Graphiken, Fotos, Töne, Musik, Videos, Informationen, Inhalte, Materialien, Produkte, Dienstleistungen, URLs, Technologie, Dokumentation, Marken, Dienstleistungsmarken, Markennamen und Handelsaufmachung sowie interaktive Funktionen und sämtliche geistigen Eigentumsrechte daran, stehen entweder in unserem Eigentum oder werden von uns lizenziert (zusammen: „unsere geistigen Eigentumsrechte“) und keine der Formulierungen in diesen Bedingungen erteilt Ihnen Rechte im Zusammenhang mit unseren geistigen Eigentumsrechten. Sofern nicht ausdrücklich hier festgelegt oder gemäß zwingenden gesetzlichen Bestimmungen für die Nutzung der Dienstleistungen und Dienste vorgeschrieben, erwerben Sie keine Rechte, Ansprüche oder Beteiligungen an unseren geistigen Eigentumsrechten. Alle in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben ausdrücklich vorbehalten.

11.2 Wenn die von Ihnen gebuchten angebotenen Dienstleistungen und Dienste die Verwendung digitaler Inhalte, wie Musik oder Videos, erfordern oder umfassen, werden Ihnen die Rechte, wie in Bezug auf derartige Buchungen auf der Site ausgeführt, erteilt.

Gewährleistungsausschluss für die Nutzung der Site, der Dienstleistungen und Dienste

Die Dienstleistungen und Dienste, unsere geistigen Eigentumsrechte und sämtliche Informationen, Materialien und Inhalte, die im Zusammenhang damit zur Verfügung gestellt und den Nutzern kostenfrei zugänglich gemacht werden, werden ohne Mängel- und Verfügbarkeitsgewähr und ohne Gewährleistungen jeglicher Art, ausdrücklich oder stillschweigend (Gewährleistungen der Eignung für einen bestimmten Zweck oder Gewährleistungen in Bezug auf die Sicherheit, Verlässlichkeit, Aktualität, Genauigkeit und die Performance unserer Dienstleistungen und Dienste, u. a.) bereitgestellt – mit Ausnahme von Fällen böswilliger Nichtoffenlegung von Mängeln. Wir gewährleisten nicht, dass kostenlose Dienstleistungen und Dienste ohne Unterbrechung und fehlerfrei zur Verfügung gestellt werden oder dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Der Zugang zu den Dienstleistungen und Diensten und der Site kann aufgrund von Reparaturen, Wartungsarbeiten oder Aktualisierungen ausgesetzt oder eingeschränkt werden. Die Gewährleistung für angebotene Dienstleistungen, die Sie bei uns wie im Abschnitt „Gewährleistung für angebotene Dienstleistungen“ oben ausgeführt bestellt haben, bleibt davon unberührt. Die Gewährleistung für Produkte, die Sie bei uns wie im Abschnitt „Gewährleistung für Produkte“ oben ausgeführt, bleibt davon unberührt.

12 Freistellung

Sie stimmen zu, uns zu verteidigen und schad- und klaglos zu halten von und gegenüber allen tatsächlichen oder angeblichen Ansprüchen, Schadensersatzforderungen, Kosten, Haftungen und Ausgaben (insbesondere angemessene Anwaltsgebühren), die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website und der Dienstleistungen unter Verletzung dieser Bedingungen ergeben, einschließlich insbesondere jeder Nutzung, die gegen die im Abschnitt „Zulässige Nutzung“ dargelegten Beschränkungen und Anforderungen verstößt, es sei denn, diese Umstände sind nicht auf Ihr Verschulden zurückzuführen.

13 Haftungsbeschränkung

13.1 Wir haften nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Verpflichtung, und nur im Falle kostenpflichtiger Dienstleistungen oder angebotener Dienstleistungen. Eine „wesentliche vertragliche Verpflichtung“ bedeutet, eine Verpflichtung, deren Erfüllung eine Grundvoraussetzung für die ordnungsgemäße Umsetzung der Vereinbarung ist und auf die Sie sich normalerweise verlassen und auf die Sie sich vernünftigerweise verlassen können. Unsere Haftung für leicht fahrlässige Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Verpflichtung ist beschränkt auf die Höhe eines üblichen und vorhersehbaren Schadens für diese Art von Vertrag. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder für den Fall, dass wir explizit eine Garantie abgegeben haben, bleibt davon unberührt.

13.2 Die vorstehenden Bestimmungen gelten für unsere vertragliche (einschließlich der Haftung für vergebliche Aufwendungen) und außervertragliche Haftung (einschließlich der Haftung aus unerlaubter Handlung) sowie für die Haftung aus Geschäften vor Vertragsschluss (culpa in contrahendo). Sie gelten auch zu Gunsten unserer Geschäftsführer, leitenden Angestellten oder sonstigen gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen.

14 Änderung der Bedingungen und der Dienstleistungen; Einstellung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit nach unserem alleinigen Ermessen zu ändern, um Gesetzesänderungen oder zusätzlichen Funktionen Rechnung zu tragen, die wir möglicherweise einführen, oder wenn wir unser Geschäft anderweitig weiterentwickeln. Daher sollten Sie diese Bedingungen regelmäßig durchlesen und in jedem Fall während des Buchungsvorgangs, wenn Sie eine Buchung abschließen und während des Bezahlvorgangs, wenn Sie Produkte kaufen. Die neuen Bedingungen gelten für jeden neuen Auftrag, den Sie nach dem Datum des Inkrafttretens der neuen Bedingungen erteilen. Wenn von Ihnen verwendete fortlaufende Dienstleistungen und/oder Dienste von den Änderungen der Bedingungen betroffen sind, berücksichtigen wir dabei in angemessener Weise Ihre berechtigten Interessen. Wir werden Sie über solche Änderungen rechtzeitig im Voraus informieren. Die Änderungen gelten als von Ihnen angenommen, wenn Sie nicht innerhalb von zwei Monaten nach dieser Mitteilung Widerspruch gegen diese Änderungen erheben. Wir werden Sie in unserer Mitteilung darauf hinweisen. Wenn Sie den Änderungen widersprechen, haben wir ein Sonderkündigungsrecht – ohne weitere Verpflichtungen Ihnen gegenüber –, das zum Datum des Inkrafttretens der Änderungen wirksam wird.

Wir können die Dienstleistungen und Dienste verändern, die Bereitstellung der Dienstleistungen und Dienste oder einer oder mehrerer Funktion(en) der angebotenen Dienstleistungen und Dienste einstellen oder die Dienstleistungen und Dienste beschränken. Wir können den Zugriff auf die Dienstleistungen und Dienste selbst dauerhaft oder vorübergehend – ohne Angabe von Gründen und ohne weitere Verpflichtungen – beenden oder aussetzen. Wir werden Sie, sofern dies unter den gegebenen Umständen möglich ist, rechtzeitig im Voraus davon in Kenntnis setzen und Ihre berechtigten Interessen bei derartigen Maßnahmen angemessen berücksichtigen.

15 Links auf Websites Dritter

Die Dienstleistungen enthalten ggf. Links, über die Sie die Site verlassen können. Sofern nicht anders angegeben, stehen die verlinkten Seiten nicht unter unserer Kontrolle, und wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte verlinkter Seiten, für Links, die auf einer verlinkten Seite enthalten sind, oder für Änderungen oder Aktualisierungen solcher Seiten. Wir sind nicht verantwortlich für Übertragungen, die von einer verlinkten Website empfangen werden. Links zu Websites Dritter werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Tatsache, dass wir Links zu anderen Websites hinzugefügt haben, bedeutet nicht, dass wir deren Eigentümer oder deren Inhalt gutheißen.

16 Anwendbares Recht

16.1 Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der [Bundesrepublik Deutschland] (ohne Berücksichtigung der kollisionsrechtlichen Bestimmungen) und sind entsprechend auszulegen.

16.2 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, aufrufbar unter: Online-Streitbeilegung | Europäische Kommission (europa.eu) Bitte beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind, Streitigkeiten mit Verbrauchern vor alternativen Streitbeilegungsstellen beizulegen.

17 VERSCHIEDENES

17.1 Eine Verzichtserklärung einer der Parteien hinsichtlich eines Verstoßes oder Verzugs im Rahmen dieser Bedingungen stellt keine Verzichtserklärung für vorangegangene oder nachfolgende Verstöße oder Verzüge dar.

17.2 Die in diesen Bedingungen verwendeten Überschriften dienen nur dem besseren Verständnis, ihnen ist keine rechtliche Bedeutung beizumessen.

17.3 Soweit nicht ausdrücklich anderweitig festgelegt gilt: wenn ein Teil dieser Bedingungen aus irgendeinem Grund als ungesetzlich oder nichtdurchsetzbar erachtet wird, wird vereinbart, dass dieser Teil der Bedingungen gestrichen wird und die verbleibenden Bedingungen davon unberührt und vollumfänglich wirksam bleiben.

17.4 Ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung können Sie weder Ihre gemäß diesen Bedingungen geschlossene Vereinbarung mit uns abtreten noch alle oder Teile Ihre(r) vertraglichen Rechte oder Pflichten.

17.5 Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung dar und ersetzen alle vorherigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit den Dienstleistungen und der Buchung angebotener Dienstleistungen sowie den Diensten und dem Verkauf von Produkten.

17.6 Die Bestimmungen dieser Bedingungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit eine solche Handlung unsererseits überdauern sollen, bleiben bestehen, insbesondere in Bezug auf Bestimmungen hinsichtlich Entschädigungen, Freistellungen, Haftungsausschlüssen, Haftungsbeschränkungen und diesen Abschnitt „Verschiedenes“.

18 Kontakt

Um Kontakt mit uns aufzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail an:

Name: Kathrin Förtsch     

Anschrift: Finkenau 13, 96247 Michelau, Germany

E-Mail: mail@kathrinfoertsch.de

Widerrufsrecht

ADRESSE

Finkenau 13, 96247 Michelau

Tel. 09574 653 72 49

mail@kathrinfoertsch.de

  • Whatsapp
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Samstag 9:00-20:00 Uhr

je nach Verfügbarkeit

Nicht der richtige Zeitpunkt dabei? Erkundigen Sie sich, nach Ihrem individuellen Termin.

NEWSLETTER

Verpassen Sie kein Aktionen, Blog-Veröffentlichungen und Neuigkeiten.

Jetzt für meinen Newsletter anmelden.

Danke für´s Abonnieren!

Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich nicht ausgewiesen.

© 2024 Kathrin Förtsch. Erstellt mit Wix.com

bottom of page